Görtelsdorf     (Gorzeszów)

	Gehört 2010 zur Landgemeinde Landeshut - Land (Kamienna Góra Gmina).

	Erste urkundliche Erwähnung: 1292 als "Gurtilerisdorf"

	Grundherrschaft:	Zisterzienserkloster Grüssau	(ab 1292)

	Schulen: eine Schule, 1875 errichtet

	Katholische Kirche:	Neuen
	Evangekische Kirche:	Schömberg
	Standesamt:		Kleinhennersdorf
	Amtsgericht:		Schömberg
	Amtsbezirk:		Kleinhennersdorf

	Einwohner:
	1843:	750
	1871:	783
	1900:	560
	1925:	478 (davon 89 evangelisch, 389 katholisch)
	1933:	446
	1939:	434
	2010:	260

	Aktueller Bestand:

	Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig:
	Taufen:	1637-1797	kath.
	Trauungen:	1635-1766	kath.
	Tote:	1635-1791	kath.

	Taufen:	1637-1797	kath. (Görtelsdorf)

	Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen):
	Taufen:	1637-1870		kath.	• Details
	Trauungen:	1635-1766, 1841-1870	kath.	• Details
	Tote:	1635-1870		kath.	• Details

	Staatsarchiv Hirschberg
	Alle standesamtlichen Unterlagen, die älter als 100 Jahre sind, beginnend mit dem 01.10.1874.


	• Link zur Archivübersicht



	pdf  Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1911
	pdf  Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1925
	pdf  Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1938
	pdf  Urbar 1595, 1620, 1676
	pdf  Besitzfolge des Pohlvorwerkes in Görtelsdorf
	pdf  Generationsfolge der Mittelmühle in Görtelsdorf
	pdf  Generationen der Familie CASPAR aus Görtelsdorf
	pdf  Generationen der Familie SCHARF aus Görtelsdorf