Hartau grüssauisch (poln. Borówno) Gründung: ca. 1593 Grundherrschaft: Kloster Grüssau (bis 1810) Am 01.04.1939 mit Forst zu Hartauforst vereinigt. Katholische Kirche: Wittgendorf Evangekische Kirche: Landeshut Standesamt: Wittgendorf Amtsgericht: Landeshut Amtsbezirk: Wittgendorf Einwohner: 1925: 362 (davon 50 evangelisch) 1933: 342 Aktueller Bestand: Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig: Taufen: 1748-1770 kath. Trauungen: 1748-1766 kath. Tote: 1748-1782 kath. Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen): Taufen: 1616-1770, 1791-1900 kath. Details Trauungen: 1618-1696, 1722-1919 kath. Details Tote: 1618-1696, 1722-1746, 1748-1782, 1813-1898 kath. Details Taufen: 1828-1870 ev. Details Link zur ArchivübersichtAdreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1911
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1925
Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut von 1938
Generationen der Familie Müller aus Hartau